E-Mail: Erstellen von Verteilern

1. Erstellen einer Verteilerliste

 

Einleitung

Mit Hilfe von E-Mail-Verteilern kann eine E-Mail an mehrere Adressatinnen und Adressaten versendet werden. Das ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn diese Adressatinnen und Adressaten häufiger angeschrieben werden. So bietet es sich beispielsweise an, für die Elternschaft einer Klasse einen E-Mail-Verteiler anzulegen.

Hinweis: Alternativ können Sie mehrere Personen auch über existierende Gruppen E-Mailadressen anschreiben. Näheres wird im Kapitel 2.1. Gruppen-E-Mail-Adressen als Verteiler nutzen erklärt.

 

Im Folgenden wird die Vorgehensweise für Anlegen eines E-Mail-Verteilers erläutert: 

Nach Öffnen des Groupware-Moduls befindet sich oben rechts das Symbol „Adressbuch".

Adressbuch-Icon (markiert) in Groupware-Leiste

 

Schritt 1: Auswahl der Option Neue Liste erstellen"

Mit einem Klick auf das grüne Plus ist die Option „Neue Liste erstellen" verfügbar.

 

Schritt 2: Erstellen einer Verteilerliste mit mehreren E-Mail-Adressen

Im Anschluss öffnet sich folgendes Fenster:

Optionen bei der Erstellung einer Verteilerliste im Adressbuch, markiert mit Zahlen 1-6
 Abbildung
: Optionen beim Anlegen einer E-Mail-Liste

 

 Hier tragen Sie den Namen des Verteilers ein – und zwar so, wie er angezeigt werden soll.

Optional kann für die Gruppe ein Spitzname vergeben werden.

Hier kann eine Beschreibung des E-Mail-Verteiler erfolgen. 

Hier können die E-Mail-Adressen eingetragen werden, die zum Verteiler gehören.

Hier können Aktionen rückgängig gemacht werden.

Mit Klick auf „Speichern" werden sämtliche Eintragungen gespeichert und der Vorgang wird 
           abgeschlossen.

 

Hinweis: Damit E-Mailadressen zur Verteilerliste hinzugefügt werden können, müssen diese als Adresskarten im Adressbuch gespeichert sein.