5. Gruppenerstellung und Rechtevergabe

 

Benutzerinnen und Benutzer zu Gruppen zusammenfassen
Auch ohne Organigramm sollten als Ergebnis der in Kapitel 2 angestellten Überlegungen alle Beteiligten aufgeführt werden. Diese können zu Gruppen zusammengefasst werden; die Berechtigung dazu hat nur die Administration. Danach werden die erforderlichen Rechte an die Gruppe vergeben. Weitere Informationen erhalten Sie unter Verwaltung von Gruppen, Klassen und Kursen in LOGINEO NRW.

Beispiele für die Bildung von Gruppen:

  • Fachkonferenz Latein: Lehrkräfte des Fachs Latein und Elternvertreter 
  • Fachschaft Biologie: Alle Lehrkräfte, die an der Fachkonferenz Biologie teilnehmen
  • Schulverwaltung: Hausmeister, Sekretariat

Klassen und ggf. auch Jahrgangsstufen sollten im Normalfall bereits durch den Import vorliegen und können als solche berechtigt werden.

Rechtevergabe in der Benutzerverwaltung

Grundsätzlich gilt, dass bestimmte Berechtigungen in der Benutzerverwaltung und andere wiederum in der Verwaltungscloud selbst vergeben werden. 

Eine Administratorin bzw. ein Administrator kann in der Benutzerverwaltung folgende Rechte vergeben:



  1. Die Rechte „Administration Verwaltungscloud" und „Andere auf Objekte in Verwaltungscloud einladen": 
    Das Recht „Administration Verwaltungscloud" ist ein umfassendes Recht und erlaubt es der berechtigten Benutzerin bzw. dem berechtigten Nutzer unter anderem Ordner zu erstellen, umzubenennen und zu löschen. Dieses Recht sollte nur nach gründlicher Abwägung und in Einzelfällen vergeben werden. 


  2. Diese Rechte beziehen sich auf den SAFE-Bereich in edu-sharing und werden in der Anleitung Arbeiten mit dem Datensafe" behandelt.

Benutzerverwaltung: Rechte in edu-sharing

Rechtevergabe in der Verwaltungscloud

 

Die weiteren Rechte werden in der Verwaltungscloud durch die Administratorin oder den Administrator bzw. von dazu berechtigten Nutzerinnen und Nutzern vergeben (die Nutzerin oder der Nutzer verfügt also über Koordinatoren-Rechte für das entsprechende Objekt). Im folgenden Beispiel soll die Berechtigung für den Ordner „Fachschaft Deutsch" angepasst werden.

Auf der rechten Seite der Ordner befindet sich das 3-Punkte-Menü.

 

Verwaltungscloud 3-Punkte Menue

Das geöffnete 3-Punkte-Menü enthält den Unterpunkt „Freigeben".

Verwaltungscloud 3-Punkte Menue offen

Der Menüpunkt „Freigaben verwalten" enthält die beiden Reiter „Hinzufügen" und „Schon eingeladen".

  1. Unter dem Reiter „Schon eingeladen" befindet sich ganz oben die Eigentümerin bzw. der Eigentümer des Ordners.
  2. Über die Option „Rechte vom Ordner erben" lässt sich steuern, ob die Berechtigungen vom übergeordneten Ordner übertragen („geerbt") werden sollen.

Verwaltungscloud Eigentümer und Rechte vom Ordner erben

Weiterhin ist unter dem Reiter "Schon eingeladen" die Information zu finden, wer mit welcher Berechtigung Zugang zu diesem Ordner besitzt. 

Verwaltungscloud Reiter Schon eingeladen

Weitere Nutzerinnen, Nutzer und Gruppen können unter dem Reiter "Hinzufügen" hinzugefügt werden.

  1. In diesem Fenster wird der Name der Nutzerin oder des Nutzers oder der Gruppe eingegeben. Die Option „Auch außerhalb meiner Organisation suchen" ist für LOGINEO NRW deaktiviert. Es ist zu empfehlen, dass die Option „Personen benachrichtigen" aktiviert ist, damit die Personen über die Veränderung informiert werden.
  2. Der Vorgang wird mit Klick auf „Einladen" abgeschlossen.

Verwaltungscloud weiter Nutzer einladen