Erstellen einer Ordnerstruktur und das Setzen von Berechtigungen
Das Dokument kann dabei helfen, das Dateimanagement-System für
Ihre Zwecke zu individualisieren und eine passende Ordnerstruktur für Ihre
Schule oder Ihre Institution zu finden. Es ist empfehlenswert, bereits Vorüberlegungen zu der
Schulorganisation (Organisation der Institution) angestellt zu haben.
7. Beispiele für eine Ordnerstruktur
In den folgenden Unterkapiteln sind Beispiele für Ordnerstrukturen aufgeführt.
Information zu Berechtigungen im Cloud-Dateimanager:
Betrachter:
Ordner und Dateien sehen und herunterladen
Mitarbeiter:
wie Betrachter; zusätzlich:
Dateien hochladen und bearbeiten, Ordner erstellen, eigene Ordner und Dateien freigeben oder löschen, Metadaten bearbeiten
Koordinator:
wie Mitarbeiter; zusätzlich:
Ordner anlegen, auch fremde Ordner/Dateien löschen oder freigeben.
Die Berechtigungen sollten generell so eingestellt werden, dass Koordinatoren-Rechte nur in Ausnahmefällen und dann auch nur an die für den jeweiligen Bereich verantwortliche(n) Person(en) vergeben werden, z. B. Bereichsleitung, Klassenlehrerin bzw. Klassenlehrer usw.Ordner und Dateien sehen und herunterladen
Mitarbeiter:
wie Betrachter; zusätzlich:
Dateien hochladen und bearbeiten, Ordner erstellen, eigene Ordner und Dateien freigeben oder löschen, Metadaten bearbeiten
Koordinator:
wie Mitarbeiter; zusätzlich:
Ordner anlegen, auch fremde Ordner/Dateien löschen oder freigeben.