Das Rechte-Rollen-Konzept
1. Rechte-Rollen-Konzept
1.6. Zusammenfassung
Grundsätze des Rechte-Rollen-Konzepts
Bei der Rechtvergabe sind insgesamt folgende Grundsätze zu beachten:
-
Jedem Benutzerkonto ist ein Kontotyp zugewiesen.
-
Jeder Kontotyp verfügt über ein (veränderbares) Rechtesetting.
-
Einige Rechte können nicht verändert werden.
-
Ein Verbot wiegt schwerer als eine Erlaubnis.
-
Verbote müssen zunächst gelöscht werden, bevor die jeweiligen Berechtigungen wieder erlaubt werden können.
-
Bei Rechteänderungen ist die Herkunftsebene zu beachten: Rechte sollten nach Möglichkeit immer auf der höchstmöglichen Herkunftsebene (Gruppe) administriert werden. Die Administration von Rechten an einzelne Benutzerkonten sollten die Ausnahme bleiben.