Anleitungen für Administratorinnen und Administratoren
Topic outline
-
-
Systemeinführung für Administratorinnen und Administratoren von LOGINEO NRW
Für die Einrichtung einer LOGINEO NRW-Instanz sind vertiefte Systemkenntnisse notwendig.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, sich diese eigenständig über die hier gelisteten Anleitungen und Handreichungen anzueignen.
Wir empfehlen Administratorinnen und Administratoren vor dem ersten Import von Benutzerdaten, eine Beratung bzw. Unterstützung durch die zuständigen Medienberaterinnen oder Medienberater Ihrer Bezirksregierung wahrzunehmen.
Alternativ besteht die Möglichkeit für Administratorinnen und Administratoren von LOGINEO NRW, an einer Schulung der Medienberatung NRW teilzunehmen, sofern Plätze verfügbar sind. Die aktuellen Schulungstermine finden Sie hier.
-
Verlinktes Video
Verlinktes Dokument
Verlinkte Anleitungsseite
Datei zum Download
externe Verlinkungen
Wenn nicht anders angegeben, werden verlinkte Videos über die Videoplattform VIMEO abgespielt. Die dort gültige Datenschutzerklärung ist zu beachten.
Verlinkte Dokumente und Dateien befinden sich, wenn nicht anders angegeben, in der Cloud des Landschaftsverbandes Rheinland. Die dort gültige Datenschutzerklärung ist zu beachten. -
Grundlagen - Das Rechte-Rollen-Konzept
Videos:
Rechte-Rollen-Konzept: Kontotypen und Standardgruppen
Rechte-Rollen-Konzept: Berechtigungen und Rechtehierarchie
Weitere Materialien:
Die Rechte-Matrix - eine übersichtliche Darstellung der Standardberechtigungen und Anpassungsoptionen
Das Rechte-Rollen-Konzept
-
Die Benutzerverwaltung als Administrationszentrale
Videos:
Erste Schritte in der Benutzerverwaltung
Die Benutzerkarte
Die Gruppenkarte
Administration von Berechtigungen
Berechtigungen setzen und spezifizieren (Zielobjekte für Berechtigungen)
Weitere Materialien:
Ändern der initialen Kennwörter
Vergessene und falsch eingegebene Kennwörter
Mehrere Kennwörter auf einmal vergeben bzw. zurücksetzen
E-Mail-Adressen hinzufügen, ändern oder löschen
Die primäre E-Mail-Adresse
Das Recht zur Vergabe der E-Mail-Delegation setzen
-
Datenimport und Datenpflege
Videos:
Grundlage: Der Datenimport aus externen Datenquellen
Schild NRW -Erstellung der Importdatei für LOGINEO NRW
Vor dem Datenimport: Aktives Schuljahr einstellen (besonders relevant für Datenimporte über CSV-Dateien)
Benutzer importieren: Datenimport mit Schild
Aktualisierungsworkflow: Daten in LOGINEO NRW mit Hilfe von Schild aktualisieren
Benutzer importieren: Datenimport über CSV
Aktualisierungsworkflow: Daten in LOGINEO NRW mit Hilfe einer Tabelle (CSV-Datei) aktualisieren
Benutzerkonten und Gruppen in LOGINEO NRW löschen - zweistufiges Löschkonzept
Vorzeitige Löschung aktivierter Benutzerkonten
Löschung von Gruppen und nicht-aktivierten Benutzerkonten
Serienbrieferstellung für die Ausgabe der initialen Login-Daten
Serienbrieferstellung für die Ausgabe der initialen Datensafe-Kennwörter
Weitere Materialien:
Hinweise zur Vorbereitung der Import-Dateien
Serienbriefvorlage: Zugangsdaten zu LOGINEO NRW
Serienbriefvorlage: Zugangsdaten für den Datensafe von LOGINEO NRW
Serienbriefvorlage: Zugangsdaten zu LNRW für Schülerinnen und Schüler
Information Nutzung LNRW mit SuS
Eltern-Informationsschreiben LOGINEO NRW
Anleitung: LOGINEO NRW-Exportfunktion in Schild aktivieren
Hilfestellung: Fehlende Lehrer-Ident-Nr. in Schild
Benutzerdaten in LOGINEO NRW importieren
Verwaltung von Gruppen, Klassen und Kursen in LOGINEO NRW
Schild-Export (inklusive Hinweise für selektiven Export von Schüler*innen)
Benutzerkonten und Gruppen in LOGINEO NRW löschen
Hilfestellung: Probleme bei der Darstellung einer CSV-Datei
Die Quell-Id nachträglich ändern
Den Kontotyp nachträglich ändern
Schuljahreswechsel
Gruppenlisten exportieren
-
Instanzaufbau
Videos:
Die ersten Schritte zur Einrichtung Ihrer LOGINEO NRW-Instanz
Administration der Startseite
Administration der Neuigkeiten
Administration der Termine im Instanzkalender
Berechtigung zum Bearbeiten des Instanzkalenders vergeben
Der Cloud-Datei-Manager
Eine Datei oder einen Ordner teilen
Rechtevererbung im Cloud-Datei-Manager aktivieren/deaktivieren
Dateien per Downloadlink teilen (Bildungscloud)
Die Berechtigung zum Teilen im Cloud-Datei-Manager
Administrationsberechtigungen im Cloud-Datei-Manager
Tipp: Warum weniger manchmal mehr ist
Vor- und Nachteile von Verteilerlisten, Funktionsusern und Gruppen-E-Mail-Adressen
Datensafe-Einmal-Kennwort vergeben
Datensafe-Kennwort nach edu-sharing-Update 8.3 erneuern
Weitere Materialien:
Integration einer externen (selbstverwalteten) Aliasdomain in LOGINEO NRW
Hilfestellung: Impressum einstellen
Vorlage Musterimpressum
Handreichung zur Ablage von Dokumenten im Cloud-Dateimanager
Berechtigungen Cloud-Dateimanager
Anleitung Teilen und Freigeben von Dokumenten
Information kontospezifisches Speicherplatzvolumen in LOGINEO NRW
Datensafe-Einmalkennwort vergeben
Datensafe-Kennwort nach edu-sharing 8.3 Update erneuern
Arbeiten mit dem Datensafe
Erstellen einer Ordnerstruktur
Startseite: Anpassen des Teaser-Bilds
Impressum einstellen
Schulhomepage: Einbinden des Flyouts
Integration von öffentlichen Neuigkeiten und Terminen auf externen Webseiten
Einen zusätzlichen schulinternen Instanzkalender anlegen
Einrichten eines Gruppenkalenders
Einrichten eines Funktionskontos für den Lehrerrat
Ressourcenverwaltung über einen Kalender (z. B. Geräteausleihe oder Raumbuchung)
-